Coronavirus – Die Spannung, die du spürst

Ich beobachte mit Staunen und Verwunderung und manchmal auch mit Ablehnung die Prozesse, die durch die Coronakrise in mir und in meinem Umfeld ablaufen und bin damit noch nicht wirklich entspannt. Könnt ihr dies etwas für mich beleuchten, bitte?

Die Bewegungen, die durch dich durchgehen in der letzten Woche und in denen davor, sind Bewegung kollektiven Aufräumens und kollektiven Loslassens, und dass diese manchmal zuerst mit einer Anspannung in einem Verkrampfen zu tun haben, leuchtet dir sicherlich ein und wird dir zeigen, dass du auf deinem Weg genauso richtig bist wie die Menschen, die dies jetzt in dieser herausfordernden Situation, in dieser Lage der Spannung und des Wachstums tun, tun müssen und tun können, und tun dürfen. Denn jeder reagiert individuell auf Belastungen und seelische Herausforderungen, und jedem ist es gegeben, sich in seiner eigenen, individuellen Art und Weise damit auseinanderzusetzen, zu beschäftigen und sich so sein zu lassen, wie man ist und wie das [eigene Körper-Geist-Psyche-]System sein muss, um auf die Belastung und Herausforderung reagieren zu können.

Die Spannung, die du spürst, ist eine Spannung, die in deinem Inneren genauso dir bekannt ist wie im Außen, aber die zu einer Wachstums- und Transforma­tions­phase hinzugehört, die dazugehört, wenn man loslässt, die dazugehört, wenn man sich verkrampft, die dazugehört, wenn man seelisch wachsen möchte.

Und so sagen wir dir heute: Gehe mit dem Fluss und vertraue liebevoll darauf, dass alles seinen Sinn hat und dass im Grunde genommen alles gut ist und zu einem guten seelischen Ergebnis führt.

Textauszug: ~Quelle 2020, Gordon Axmann, www.unbeirrbar.de